
Pink Faun – No Sound. Just Music
Digital. Aber nicht kalt. Präzise. Aber nicht seelenlos.
Pink Faun aus den Niederlanden baut Streamer und digitale Audiokomponenten, die sich anfühlen wie analog – weil sie es im Innersten sind.
Tief verwurzelt in analoger Entwicklung, verfolgt Pink Faun einen kompromisslosen Ansatz: Digitale Wiedergabe muss nicht technisch klingen. Sie kann emotional, direkt und körperlich sein. Genau dafür stehen die vielfach ausgezeichneten Produkte wie der 2.16 ultra streamer, die OCXO Clocks, Bridges und handgefertigten Kabel.
Pink Faun denkt digital anders – und baut Geräte, die Musik nicht nur abspielen, sondern erlebbar machen.
Jede Komponente ist in Wageningen (NL) von Hand gefertigt – mit einem kompromisslosen Blick auf klangliche Kohärenz, jitterfreie Signalführung und maximale Modularität.
Für wen?
Für Hörer, die Streaming nicht als Bequemlichkeit sehen, sondern als Chance, digitale Musik auf allerhöchstem Niveau zu erleben – zeitlos, organisch, lebendig.
Deshalb führen wir Pink Faun. Weil “no sound, just music” nicht nur ein Slogan ist – sondern eine Haltung.

Gebaut
aus Stahl
Die Pink Faun 2.16 Ultra Musikserver verwenden eine innovative Wabenkonstruktion im Chassis-Design, die für besondere Stabilität und Vibrationsdämpfung sorgt. Diese Konstruktion minimiert Resonanzen und gewährleistet eine optimale Leistung der elektronischen Komponenten.
ROON
ohne Einbussen
Pink Faun integriert Roon nahtlos in seine Musikserver und Streamer, um ein optimales Hörerlebnis zu bieten. Die Geräte wie der 2.16 Ultra und der Scion sind mit dem hauseigenen Pink Faun OS ausgestattet, das speziell entwickelt wurde, um die Musikwiedergabe zu optimieren und eine vollständige Roon-Integration zu gewährleisten.
Durch die enge Verzahnung von Hardware und Software stellt Pink Faun sicher, dass ihre Produkte nicht nur mit Roon kompatibel sind, sondern auch die bestmögliche Klangqualität liefern.
Wir von Audio-Excess können dies nur bestätigen!
